Liebe Patientin, Lieber Patient,
wir begrüßen Sie herzlich im Alten Rat- und Schulhaus – nur wer seine Gesundheit oder Beweglichkeit einmal verloren hat, weiß sie zu schätzen.
Die Physiotherapie hilft Ihnen heute begleitend in fast allen medizinischen Bereichen.
Ich möchte Sie herzlich willkommen heißen und Ihnen einen kleinen Einblick in meine spannende und faszinierende Arbeit geben.
Ihr Lorenz Aldinger
Ziel der Physiotherapie
ist es, die gesunde Bewegung wieder zu ermöglichen, zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Bewegungseinschränkungen beispielsweise durch Unfälle, Operationen, Rheuma, Herz-Kreislaufbeschwerden und ähnliches.
Bei Verlust der Bewegungsfähigkeit durch Schlaganfälle, Nervenkompressionen nach Unfällen, Querschnittlähmung, Bandscheibenvorfälle, Multiple Sklerose, Tumore sowie angeborenen oder erworbenen Lähmungen.
Schmerzlinderung durch begleitende Unterstützung bei Arthrose, Sportverletzungen, Bandscheiben- und Wirbelsäulenproblemen, Skoliosen.
SCHNELL PASSIERT
ist eine Zerrung oder eine Überreizung des Gelenk-Muskelsehnen-Apparates:
- Achillessehnenverletzung
- Adduktoren-Muskelverletzung
- Sehnenverletzungen
- Tennisarm
- Golferarm
- Schulterverletzungen
Unzureichendes Training, Überforderung oder Fehleinschätzung können Gründe für diese Verletzungen sein.
SCHNELL REPARIERT
Kenntnisse über Sportverletzungen und Diagnostik sowie das Wissen um die physiologischen Wundheilungsprozesse sind das A und O in der Sportphysiotherapie. Dadurch bestimmt sich, wann und in welcher Intensität mobilisiert oder angebahnt wird und ab welchem Zeitpunkt Sie aktiv mit dem medizinischen Aufbautraining an Geräten beginnen können.
Manuelle Therapie
Bei Bewegungseinschränkung kommt es unweigerlich zu Überlastungen und zu Schmerzen in den Nachbargelenken und deren Strukturen. Ein Teufelskreis beginnt.
Die manuelle Therapie setzt mit einer sehr spezifizierten und gründlichen Untersuchung ein: der Zustand des betroffenen Gelenks und seiner Nachbargelenke wird ebenso analysiert wie deren Strukturen, Knochen, Kapseln, Bänder, Sehnen, Nerven und Muskulatur.
Durch gezielte gelenkschonende Mobilisation gelingt es, die natürliche Bewegungsfähigkeit zu verbessern und somit Nachbargelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder zu entlasten. In sehr vielen Fällen kann eine Linderung oder eine schonend herbeigeführte Schmerzfreiheit erreicht werden.
Massage
Massieren ist eine Kunst. Es gilt zuerst einmal die Technik perfekt zu beherrschen, um dann die Hände intuitiv fühlen, berühren und wirken zu lassen. Massagen zeigen ihre unterstützende, heilende Wirkung in fast allen Bereichen der Medizin.
Techniken in meiner Praxis:
- Klassische Massagen
- Bindegewebsmassagen bei Durchblutungsstörungen / arteriell bedingten offenen Beinen
- Colon Dickdarmmassage bei Verstopfung
- Fußreflexmassage/ Eine Studie der Universität Jena ergab: Nach zwölf Behandlungen waren Beweglichkeit und Kraft bei Wirbelsäulen-, Hüft- und Kniearthrosen wesentlich verbessert und die Schmerzen deutlich verringert.
- Bürstenmassage im Öldispersionsbad nach Werner Junge
Der Rücken
Funktionsstörungen der Lendenwirbelsäule können
zu Störungen an der Achillessehne und zu Beschwerden an den Hüft- und Kniegelenken führen.
Störungen der Halswirbelsäule können folgende Beschwerden verursachen:
- Schulter
- Tennisarm
- Golferarm
- Ellbogen
- Nervenschmerzen
- Bandscheibenvorfälle
Daraus resultiert oft Bewegungsfrust, der wiederum zu inneren Erkrankungen führen kann:
- Herzkreislaufstörungen
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Fettsucht
Die Ursache dieser Erkrankungen sitzt oftmals an anderen Stellen, beispielsweise an der Wirbelsäule.
Behandlungsziel: Schmerzlinderung. Ursache an der Wurzel packen, mobilisieren und kräftigen.
Med-x für einen starken Rücken
Ein sehr hoher Anteil aller Rückenprobleme beruht auf einer muskulären Schwäche. Unsere MED-X ist ein computergestütztes Diagnose- und Therapiegerät. Das Gerät erstellt eine aktuelle Analyse der tiefliegenden Lendenwirbelmuskulatur und mündet in einem gezielten Trainingsprogramm für den Muskelwiederaufbau.
Ergebnisse nach 18 Sitzungen Med-x Therapie
Studie der Wirbelsäulenklinik Roseville (USA) an 935 chronisch erkrankten Patienten, deren Behandlung mit allen üblichen Verfahren wie Physiotherapie, Akupunktur, Ruhigstellung, Reha oder medizinischen Bädern erfolglos geblieben war:
64 % schmerzfrei
15 % wesentlich verbessert
6 % leicht verbessert
12 % ohne Veränderung
3 % verschlechtert
Das entspricht einem Therapieerfolg von 85 %
GYROTONIC®
Fließende, dreidimensionale physiologische Bewegungen, die den gesamten Menschen mobilisieren, kräftigen und ihm neue innere und äußere Spannkraft verleihen. Die Bewegungen werden in einem bestimmten Atemrythmus an eigens von Juliu Horvath entwickelten wunderbaren Trainingsgeräten durchgeführt. Dem Körper wird auf weiche Art geholfen zu gesunden und kräftig zu werden.
Philosophie
Wir wollen Ihnen und uns die Zeit geben, um die Knotenpunkte Ihrer Krankengeschichte zu erfassen.Ihre Gesundheit möchten wir mit verschiedenen ärztlich verordneten Behandlungstechniken wieder herstellen – das geschieht unter anderem mit Hilfe modernster medizinischer Geräte. Bei unserer Entscheidung nach Rorgenwies auf‘s Land zu ziehen, ging es uns darum, uns wohl zu fühlen und in herrlichen Räumen viele Therapiemöglichkeiten zu haben, durch die wir Ihnen unsere Kraft für Ihre Genesung weitergeben dürfen.
Lorenz und Anne-Karen Aldinger